- Sie sind hier:
- Startseite
- Praxen/ Ärzte Potsdam
Nuklearmedizin
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ermöglicht durch eine enge Kooperation mit dem Klinikum Ernst von Bergmann im Bereich der Nuklearmedizin eine ambulante und stationäre Betreuung durch dieselben Ärzte.
Einen Schwerpunkt bildet eine umfassende Schilddrüsenambulanz, in der Sie von der Vorsorge bis zur Behandlung komplexer Schilddrüsenleiden ausführlich beraten und behandelt werden. Wenn eine stationäre Radiojodbehandlung notwendig wird, kann die ambulante Vorstellung den Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten und verkürzen. Eine Weiterbetreuung und Erfolgskontrolle nach der Behandlung ist dann wieder ambulant möglich. In der Nachsorge von Schilddrüsenkrebs ist die enge Verflechtung von ambulanter und stationärer Versorgung besonders vorteilhaft.
Als weiterer Schwerpunkt erfolgen Beratung und Terminvergabe bezüglich PET/CT-Untersuchungen.
Des weiteren werden alle anderen Untersuchungen ambulant durchgeführt, die Sie der Übersicht unter "Patienteninformation" entnehmen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Praxisteam
Unsere Leistungen im Überblick
Endokrinologie
- Ultraschall der Schilddrüse
- Schilddrüsenszintigraphie mit 99mTc-Pertechnetat
- Radiojodtest, auch als Ganzkörperszintigraphie
- Szintigraphie der Nebennierenrinde
- Szintigraphie des Nebennierenmarkes (MIBG)
- Nebenschilddrüsenszintigraphie
Verdauungsorgane
- Speicheldrüsenszintigraphie
- Nachweis von gastrointestinalen Blutungsquellen
- Nachweis von Meckel'schen Divertikeln
- Ösophagus-Szintigraphie
- Magenentleerungs-Szintigraphie
Skelett
- Ganzkörper– und Teilkörperszintigraphie in Ein- und Mehrphasen, planar und SPECT
- Knochenmarkszintigraphie
Zentrales Nervensystem
- Hirnperfusionsszintigraphie
- Rezeptorszintigraphie (DaTSCAN, IBZM)
- Liquorraumszintigraphie
Leber/Milz
- Blutpool-Szintigraphie der Leber (Hämangiom)
- Gallenwegsszintigraphie (bei Atresie, FNH u.ä.)
- Entzündungsszintigraphie
PET/CT
- Primär– und Rezidivdiagnostik von Tumoren (Tracer 18F-FDG, 18F-Cholin, 18F-DOPA)
- Therapiemonitoring bei Krebserkrankungen
- Vitalitätsdiagnostik des Herzens
- Neurologische Untersuchungen bei Demenz, neurodegenerativen Erkrankungen und Epilepsie
- Nachweis und Aktivitätsbeurteilung von Entzündungsherden
weitere Tumordiagnostik
- Somatostatinrezeptor-Szintigraphie
- Lymphabstromszintigraphie (SLN)
Herz-Kreislauf
- Myokardszintigraphie mit ergometrischer oder medikamentöser Belastung
- Radionuklidventrikulographie in Ruhe
Lunge
- Lungenperfusionsszintigraphie
- Lungenventilationsszintigraphie
Harnableitendes System
- Nierenfunktionsszintigraphie mit Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (GFR)
- Seitengetrennter Clearence (TER)
- Nierenszintigraphie nach ACE-Hemmer
- Nierenfunktionsszintigraphie mit Furosemid
- Statische Nierenszintigraphie
Technische Ausstattung
- PET/CT Siemens Biograph Vision
- SPECT/CTs Siemens Symbia Intevo 2 und Symbia Intevo Bold
- Schilddrüsengammakamera Inter Medical SdCam
- Ultraschallgerät Philips HD7
- Intraoperative Lokalisationssonde Crystal Photonics SG04/FP/LP
- Bohrlochmessgerät mab MCArd S1304
- Technegasgenerator Vita Medical MK 4 EPV

Praxis für Nuklearmedizin
Prof. Dr. med. Ingo Brink
Facharzt für Nuklearmedizin
Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie am Klinikum Ernst von Bergmann

Dr. med. Christine Frahm
Fachärztin für Nuklearmedizin
Oberärztin in der Klinik für Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie am Klinikum Ernst von Bergmann

Dr. med. Marita Bamm
Fachärztin für Nuklearmedizin
Oberärztin in der Klinik für Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie am Klinikum Ernst von Bergmann
Bereichsassistentinnen:
Frau Susanne Hildebrandt
Frau Doreen Drust
Frau Andrea Lahn
Terminvergabe
Tel.: 0331/241-37958
Fax: 0331/241-37960
E-Mail: nuklearmedizin(at)mvzevb.de
Die Räume unserer Ambulanz finden Sie in der Charlottenstraße 72 im Zimmer D 125 im Klinikum Ernst von Bergmann.
Servicezeiten
Montag | 08:00 - 15:30 |
Dienstag | 08:00 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 15:30 |
Donnerstag | 08:00 - 15:30 |
Freitag | 08:00 - 15:30 |